EDM-Drahterodierung, auch als elektrische Erosion bekannt, ist ein nicht-traditionelles Bearbeitungsverfahren, das von unseren modernen EDM-Maschinen angeboten wird. In diesem Verfahren treten elektrische Entladungen zwischen einer Elektrode und dem Werkstück in einer Dielektrikfluidumgebung auf. Die durch diese Entladungen erzeugte intensive Hitze schmilzt und verdampft das Werkstoffmaterial, wodurch es schrittweise entfernt wird, um die gewünschte Form zu erstellen. Unsere EDM-Drahterodiergeräte sind mit leistungsstarken Komponenten ausgestattet, einschließlich mächtiger Stromquellen, genauer Servosteuerungssysteme und effizienter Spülmechanismen. Diese Merkmale ermöglichen eine präzise Kontrolle des Bearbeitungsprozesses und sorgen für die Herstellung von Teilen mit hoher Genauigkeit und exzellenter Oberflächenqualität. Es kann eine Vielzahl an leitfähigen Materialien verarbeiten, von Hartmetallen bis hin zu Superallegierungen. Drahterodierung wird in vielen Industrien eingesetzt, wie der Formenbau, Werkzeug- und Schablonenherstellung sowie der Präzisionskomponentenproduktion, wo traditionelle Bearbeitungsverfahren möglicherweise nicht ausreichend sind, um die erforderliche Präzision und Komplexität zu erreichen.