Die EDM-Maschinenpalette von Taizhou Chuanyang repräsentiert die Summe von über 20 Jahren Innovation in der Technologie des Elektroerosionsbohrens. Unser umfassendes Angebot an EDM-Maschinenlösungen umfasst Drahterosions-, Senker- und Kleinstlochbohr-EDM-Systeme, die jeweils entwickelt wurden, um für spezifische Fertigungsanwendungen außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit zu liefern. Die Drahtschneid-EDM-Modelle zeichnen sich durch eine Schneidgenauigkeit von ±0,005 mm und Oberflächenqualitäten bis Ra 0,8 μm aus, mit Arbeitsbereichen, die von kompakten 400×300 mm-Konfigurationen bis hin zu großformatigen 800×600 mm-Modellen für industrielle Serienfertigung reichen. Unsere Senker-EDM-Maschinen verfügen über Mehrachsen-CNC-Steuerung (bis zu vier gleichzeitig gesteuerten Achsen) für komplexe 3D-Hohlraumbearbeitung, ergänzt durch automatische Elektrodenwechsler, die eine unbeaufsichtigte Produktion ermöglichen. Alle unsere EDM-Maschinen werden mit hochwertigen Komponenten hergestellt, darunter hochpräzise Linearführungen, Kugelgewindetriebe und Thermische-Stabilisierungssysteme, die auch bei langen Fertigungsläufen eine konstante Genauigkeit gewährleisten. Die intelligente Stromversorgungstechnologie optimiert automatisch die Entladeparameter basierend auf der Echtzeitüberwachung der Bearbeitungsbedingungen, um gleichbleibende Ergebnisse bei unterschiedlichen Materialien und Dicken zu gewährleisten. Benutzerfreundliche CNC-Oberflächen unterstützen mehrere Programmiermethoden, darunter ISO-Code, Dialogprogrammierung und direkte CAD/CAM-Integration, wodurch unsere EDM-Maschinenlösungen für Bediener aller Erfahrungsstufen zugänglich werden. Mit Optionen für Roboterintegration und automatisierte Paletten-Systeme bieten wir komplette EDM-Maschinenzellen für Hochdurchsatz-Fertigungsumgebungen. Taizhou Chuanyang unterstützt jede EDM-Maschine mit umfassender After-Sales-Betreuung, einschließlich Anwendungsengineering-Dienstleistungen, Schulungsprogrammen für Bediener und vorbeugenden Wartungsplänen, um eine maximale Verfügbarkeit und Produktivität während des gesamten Produktlebenszyklus sicherzustellen.