Die EDM-Entladung ist der Kernprozess in unseren elektrischen Entladungsmaschinen (EDM). Sie tritt auf, wenn elektrische Energie zwischen einer Elektrode und dem Werkstück in einem Dielektrikummedium freigesetzt wird. Die plötzliche Freisetzung elektrischer Energie erzeugt immense Wärme, die dazu führt, dass das Werkstoffmaterial schmilzt und verdampft. Unsere EDM-Maschinen sind darauf ausgelegt, den EDM-Entladungsprozess präzise zu steuern. Durch fortschrittliche Stromversorgungssysteme können wir Parameter wie Spannung, Stromstärke und Pulsdauer anpassen, um die Entladungseigenschaften zu optimieren. Diese Kontrolle gewährleistet eine genaue Materialentfernung, ein präzises Fertigen komplexer Formen und eine konsistente Oberflächenbearbeitung. Der EDM-Entladungsprozess ist äußerst effektiv für das Bearbeiten harter und spröder Materialien sowie für das Erstellen detaillierter Strukturen, die schwer mit traditionellen Fertigungsmethoden zu realisieren sind. Er spielt eine entscheidende Rolle in Branchen wie der Formenbau, Werkzeugfertigung und Präzisionskomponentenherstellung.