Das Drahtmaterial, das in unseren Drahterodiermaschinen verwendet wird, ist ein entscheidendes Bauelement für präzise Bearbeitung. Häufig werden Molybdän- oder Messingdrähte eingesetzt, jeweils mit eigenen Charakteristiken. Molybdändrähte zeichnen sich durch ihren hohen Schmelzpunkt und eine gute elektrische Leitfähigkeit aus, was sie für Hochgeschwindigkeits-Schnittvorgänge und die Bearbeitung harter Materialien geeignet macht. Messingdrähte bieten andererseits eine bessere Stabilität während des Schneidprozesses und können eine bessere Oberflächenqualität erzielen. Unsere Drahterodierdrähte werden mit hochpräzisen Prozessen hergestellt, um einen gleichmäßigen Durchmesser und konsistente Qualität zu gewährleisten. Sie werden sorgfältig auf Spulen gewickelt, um Verknotungen zu vermeiden und ein reibungsloses Führen während des Erödierprozesses sicherzustellen. Die Auswahl des richtigen Drahtes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Werkstoff des Bearbeitungsstückes, der erforderlichen Bearbeitungsgenauigkeit und der gewünschten Oberflächenqualität. Durch den Einsatz hochwertiger Drahterodierdrähte können unsere Drahterodiermaschinen hervorragende Bearbeitungsergebnisse in Bezug auf Genauigkeit, Effizienz und Oberflächenqualität erzielen.